Mode-of-Action 3D-Animationsdienste
Unsere MoA-Animationen verwandeln komplexe Wirkmechanismen von Arzneimitteln in klare visuelle Erzählungen. Unterstützen Sie Ihre klinische Kommunikation, verbessern Sie die medizinische Ausbildung und verdeutlichen Sie Entscheidungen für Forschungsteams, medizinisches Fachpersonal und Investoren.
Lassen Sie uns sprechen

MoA Animationen
Dienstleistungen, die wir anbieten
Wir erstellen maßgeschneiderte MoA-Animationen 3D, die therapeutische Wirkungen auf molekularer und zellulärer Ebene präzise veranschaulichen und die biologischen Effekte detailliert darstellen.Von der Einführung neuer Arzneimittel über medizinische Schulungen bis hin zu Präsentationen für Stakeholder – jedes Projekt wird individuell auf Ihre spezifischen Kommunikationsziele, Botschaften und Zielgruppen zugeschnitten.
KontaktKostenfaktoren für 3D-Animationen
Komplexität des Projekts
Kurze Clips vs. Animationen mit mehreren Szenen.
Detaillierungsgrad
Makro-, zellulär oder molekular.
Maßgeschneiderte Assets
Brauchen Sie einzigartige 3D-Modelle oder seltene Fälle?
Animationsstil
Bewegte Grafiken, animierte Figuren oder anderes.
Zielgruppe
Anpassung von Animationen für spezifische Zielgruppen.
Vertriebskanäle
Modifizierung von Produkten für verschiedene Plattformen.
Brauchen Sie ein individuelles Angebot?
Besprechen wir Ihr Projekt heute
Wer braucht 3D-Animationen über Wirkmechanismen von Medikamenten?
Möchten Sie 3D-Technologie in Ihre Branche integrieren? Wir entwickeln individuelle Lösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden.
Pharmaunternehmen
3D-Animationen helfen Pharmaunternehmen dabei, die Wirkungsweise ihrer Produkte klar zu visualisieren. MoA-Videos eignen sich ideal, um klinische Studien zu beschreiben, Verkaufsvertreter vor Ort zu unterstützen und die Wirksamkeit von Medikamenten bei Investorenpräsentationen und Marketingkampagnen zu veranschaulichen.
Medizinische Fachleute und Gesundheitsdienstleister
Pharmazeutische Animationen helfen Ärzten und klinischem Personal zu verstehen, wie die Therapie wirkt – vom molekularen Targeting bis zu den therapeutischen Effekten. Sie erleichtern das Verständnis während medizinischer Konferenzen und Schulungen.
Ausbildungsstätten
In Lehrplänen bereichern solche Animationen den Lernprozess, indem sie die Wirkmechanismen von Medikamenten anschaulich erklären. Ob in Vorlesungen, Online-Modulen oder E-Learning – MoA-Videos vereinfachen das Verständnis dafür, wie Behandlungen mit biologischen Systemen interagieren.
Forschungszentren
Mit Videos zur Wirkungsweise können Forschungsteams den Wert neuer Arzneimittelentdeckungen klar vermitteln. Sie eignen sich besonders gut, wenn es darum geht, neue Ansätze in Veröffentlichungen, Förderanträgen sowie bei Präsentationen vor Kooperationspartnern und Beiräten anschaulich darzustellen.
Kosmetikmarken
MoA-Animationen veranschaulichen, wie Kosmetikprodukte auf molekularer Ebene mit der Haut interagieren. Diese Visuals ergänzen die wissenschaftliche Erzählung in Marketingkampagnen. Sie tragen zum Aufbau von Vertrauen bei und klären Verbraucher auf.
Veterinärpharmakologie
Mit wissenschaftlich fundierten visuellen Effekten erklären MoA-Animationen, wie Tierarzneimittel im Körper von Tieren wirken, und machen so komplexe Konzepte sowohl für Tierärzte als auch für Tierhalter verständlich.
Transformieren Sie komplexe medizinische Sachverhalte in eine visuell verständliche Darstellung
FAQ
Was ist eine MoA-Animation?
MoA-Animationen (Mechanism of Action - aus dem Englischen: Wirkmechanismus) sind medizinische 3D-Animationen, die visuell erklären, wie ein Medikament im Körper wirkt. Sie veranschaulichen, welche Wechselwirkungen die Therapie mit biologischen Zielstrukturen eingeht, wodurch bestimmte Signalwege ausgelöst und therapeutische Ergebnisse erzielt werden.
Wo finden pharmazeutische Animationen Einsatz?
Sie werden in verschiedenen Bereichen verwendet – von der klinischen Forschung und medizinischen Ausbildung bis hin zu Marketing und Investorenpräsentationen. Sie helfen dabei, komplexe Mechanismen zur Medikamentenproduktion einem vielfältigen Publikum zu vermitteln, darunter medizinisches Fachpersonal, Patienten, Investoren und Partner.
Wie können Sie Ihre MOA-Animation optimal nutzen?
Richten Sie Ihre Animationen auf Ihre strategischen Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe aus, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. Setzen Sie sie in verschiedenen Szenarien ein – Verkaufspräsentationen, Messeständen, Websites, sozialen Medien, E-Learning und internen Schulungen. Je umfassender die Animationen in Ihre Kommunikationsstrategie integriert sind, desto mehr Nutzen bringen sie mit.
Wie lange dauert es, eine pharmazeutische Animation zu entwickeln?
Die Erstellung solcher Animationen nimmt in der Regel 2 bis 8 Wochen in Anspruch, abhängig von ihrer Dauer, Komplexität und dem erforderlichen wissenschaftlichen Detaillierungsgrad. Das Timing kann abhängig von Überprüfungsrunden, Skriptentwicklung und Datenverfügbarkeit variieren.
Was bestimmt den Preis der Pharma-Animation?
Die Kosten für pharmazeutische Animationen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Gesamtdauer der Animation, die Anzahl der Szenen und Übergänge, der erforderliche wissenschaftliche Detailgrad, die Komplexität der 3D-Modellierung, ob Sprachübertragungen oder mehrsprachige Erzählungen benötigt werden, sowie die Erstellung eines Skripts. Jedes dieser Elemente beeinflusst die Produktionszeit, den Aufwand für das Team und die allgemeine visuelle und wissenschaftliche Präzision.
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Sie können uns per E-Mail schreiben und unser Manager wird alle Ihre Fragen beantworten:

Kontakt
Buchen Sie einen Rückruf oder füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
Wir sind erreichbar unter:
Schreiben Sie uns einfach an info@voka.io