Dieses Video veranschaulicht das Prinzip der Diaskopie - einer einfachen, nicht-invasiven Diagnosetechnik, die in der Dermatologie eingesetzt wird. Die Animation zeigt, wie durch sanften Druck mit einem Objektträger entzündliche Läsionen, die vorübergehend verblassen, von hämorrhagischen Läsionen unterschieden werden können, die in ihrer Farbe unverändert bleiben. Die Visualisierung zeigt deutlich, wie diese schnelle und leicht zugängliche Methode zur genauen klinischen Beurteilung von Hauteruptionen beiträgt.