Melden Sie sich an und erkunden Sie immersive 3D-Modelle kostenlos
Schädelfrakturen treten auf, wenn die Schädelknochen gebrochen sind, in der Regel aufgrund eines schweren Traumas. Je nach Art des Bruchs können die Frakturen linear, eingedrückt oder basilar sein. Nicht alle Schädelfrakturen führen zu Hirnschäden, aber viele sind mit Hirnverletzungen, Blutungen oder Liquoraustritt verbunden. Die Behandlung hängt von der Schwere des Bruchs und den damit verbundenen Komplikationen ab und reicht von Beobachtung bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Erfahren Sie mehr über Schädelfrakturen mit unserem 3D-Modell von Schädelfrakturen.
ZNS- und PNS-Erkrankungen
Vorhofseptumdefekt, Fallot-Tetralogie, Coarctation der Aorta
Otorhinolaryngologie
Vorhofseptumdefekt, Fallot-Tetralogie, Coarctation der Aorta